Mercedes-Benz B-Klasse ab 2011

Edler Sports Tourer
Die zweite Generation der B-Klasse kam 2011 als erstes Modell der neuen Kompaktwagengeneration von Mercedes-Benz auf den Markt und setzte bei den Kompakten neue Maßstäbe. Der gediegene Van wandelte sich zum agilen Sports-Tourer – geräumiger, komfortabler und sicherer als der Vorgänger und gespickt mit modernster Technik. Auch in punkto Zuverlässigkeit fährt die aktuelle B-Klasse ganz vorne mit: Im DEKRA Gebrauchtwagenreport 2016 holte sie sich den Sieg in der Klasse der Vans.

Durch fast fünf Zentimeter weniger Außenhöhe und dynamische Designelemente tritt der Mercedes breiter und sportlicher auf. Dennoch bietet der hochwertig verarbeitete Innenraum mehr Kopf- und Beinfreiheit auf den komfortablen Sitzen.

Viel Variabilität bietet das optionale System Easy-Vario-Plus. Dank längs verstellbarer Fondsitze und dem vorklappbaren Beifahrersitz ist der Innenraum mit wenigen Handgriffen für den Transport sperriger Gepäck bereit. Der normale Gepäckraum lässt sich damit von 486 auf 666 Liter vergrößern, erweitert sind es 1547 Liter.

Der abgesenkte Schwerpunkt in Verbindung mit der neuen Vierlenker-Hinterachse und die präzise Lenkung macht die B-Klasse überdies zu einem bemerkenswert agilen Fahrzeug. Der Federungskomfort ist gut, das optionale recht straff abgestimmte Sportfahrwerk aber eher ein Fall für Insider.

Auf der Antriebsseite zog eine neue Generation effizienter Motoren und Getriebe in den Mercedes-Van ein. Bei den Benzinern reicht das Spektrum vom 1.6-Liter-Vierzylinder-Benziner mit neuer Direkteinspritz-Technologie im B 180 mit 122 PS/90 kW bis hin zum B 250 mit 211 PS/ 155 kW.

Die Palette der sehr sparsamen Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung erstreckt sich vom B 160 CDI mit 90 PS/66 kW bis zum B 220 CDI mit 177 PS / 130 kW. Die neueren Modelle verbrauchen nach Norm kaum mehr als 4 Liter. Komfortabel fährt es sich mit dem feinen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Als weiteres Plus gibt es Versionen mit Erdgas-, Elektro- und Allradantrieb.

Weiter macht die B-Klasse modernste Sicherheitstechnologien in der Kompaktklasse verfügbar. Sie hat serienmäßig einen Kollisionswarner mit adaptivem Bremsassistenten an Bord, der vor typischen Auffahrunfällen schützt. Auch das präventive Insassenschutzsystem Pre-Safe zog in die Kompaktklasse ein. Weiter steht eine Reihe weiterer Assistenzsysteme zur Verfügung, wie etwa der adaptive Fernlicht-Assistent, Müdigkeitswarner sowie Totwinkel- und Spurhalte-Assistent.

Fahrzeugdetails anzeigen