Honda Civic ab 2011
Futuristischer Raumgleiter
Der Honda Civic pflegt einen ganz eigenständigen Stil. Seine Schöpfer ließen sich für den futuristischen Look des Kompaktwagens von Kampfflugzeugen und Rennautos inspirieren. Der Solidität der 2012 eingeführten, mittlerweile neunten Generation des Japaners hat dies nicht geschadet. Im DEKRA Gebrauchtwagenreport 2016 holt sich die Baureihe Platz 1 bei den Kompaktwagen.
Die abgerundeten, eng miteinander verschmolzenen Oberflächen der Karosserie sind nicht rein optischer Natur, sie kommen auch dem Luftwiderstand und dem Geräuschniveau zugute. Das Cockpit wiederum vermittelt den Eindruck, als wäre das Fahrzeug um den Fahrer herum gebaut worden. Das Plus an Länge und Breite gegenüber dem Vorgänger bringt den Passagieren vorn wie hinten mehr Bewegungsfreiheit.
Der Kofferraum orientiert sich mit 477 Litern inklusive Unterfach in Richtung Mittelklasse. Ein pfiffige Lösung stellen die ‘magischen’ Rücksitze dar, die durch Hochklappen wie im Kino einen hohen Laderaum (1378 Liter) oder durch Umklappen eine breite Ladefläche schaffen. Noch mehr schluckt allerdings der 22 Zentimeter längere Kombi mit 624 bis 1668 Liter Ladevolumen.
Beim Fahren sammelt der Civic mit agilem Handling, Präzision bei Lenkung und Schaltung und einer hohen Fahrstabilität weitere Pluspunkte. Das Fahrwerk ist sportlich, aber nicht unkomfortabel ausgelegt. Ein Nachteil der abgerundeten Karosserieform ist die zuweilen etwas eingeschränkte Übersicht nach hinten.
Gut zum Civic passt der drehfreudige 1.8-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 142 PS/104 kW mit einem Normverbrauch unter sechs Liter. Auch der 1.4-Liter-Basisbenziner mit 100 PS/73 kW verfügt über die effizienzsteigernde variable Nockenwellensteuerung i-VTEC. Mit 3,6 Liter Normverbrauch rangiert der drehmomentstarke 1.6-i-DTEC-Diesel (120 PS/88 kW) in der Effizienzklasse A+. Eine Start-Stopp-Automatik gehört zum Serienumfang.
Für Sicherheit sorgen im kompakten Honda unter anderem sechs Airbags und eine optimierte Karosseriestruktur sowie diverse optionale Fahrerassistenzsysteme, wie Kollisionswarner, Auspark-, Fernlicht- und Spurassistent. In punkto Ausstattung empfehlen sich Modelle ab Linie Comfort, die mit Audioanlage, Klimaautomatik, Notbremsassistent und Tempomat ausgestattet sind. Für Individualisten und sportliche Fahrer stehen passende Design-Pakete zur Verfügung.