Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Obere Mittelklasse/Oberklasse | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | CHRYSLER 300C | |
Fahrzeugtyp: | LX |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
77,3 %
60,5 %
Geringe Mängel
13,9 %
20,4 %
Erhebliche Mängel
8,7 %
19,1 %

Fahrwerk, Lenkung
8,2 %
20,5 %

Motor, Umwelt
4,9 %
7,7 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
1,5 %
2,4 %

Bremsanlage
7,5 %
20,7 %

Elektrik, Elektronik, Licht
9,3 %
20,0 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.



1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Der seit 2004 gebaute 300C entstammt noch aus der Kooperation mit Mercedes-Benz. Deshalb sind dort nicht wenige Teile der E-Klasse (Typ 210) verbaut. Leider hält der 300C technisch nicht mit seinem coolen US-Look mit. Die Ergebnisse bei der HU sind katastrophal. Ausgeschlagene Spurstangengelenke, schlecht wirkende Feststellbremsen oder nicht zulässige Abgaswerte sind leider nicht selten. Wer sich für einen 300C interessiert sollte genau hinschauen.
- ausgeschlagene Spurstangengelenke
- unzureichende Bremswirkung der Feststellbremse
- Zu hohe Abgaswerte / Fehler im OBD-System