Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Transporter
Fahrleistung:
Modell:VW LT
Fahrzeugtyp:2D

Ohne relevante Mängel

44,0 %

33,7 %

Geringe Mängel

30,4 %

32,2 %

Erhebliche Mängel

25,5 %

34,1 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

24,6 %

36,6 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

18,9 %

25,8 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

14,9 %

13,1 %

Bremsanlage

Bremsanlage

35,9 %

57,8 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

57,1 %

65,2 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Der LT der letzten Generation teilt sich viele Teile mit dem Mercedes-Benz Sprinter der ersten Generation. Insgesamt schneidet der LT aber schlechter ab als der Sprinter. Vor dem Kauf sollte die Bremsanlage genau unter die Lupe genommen werden. Hier sollte besonders auf schwergängige Bremskraftregler und lange Hebelwege der Feststellbremsanlage geachtet werden. Auch oft defekt ist die Leuchtweitenregulierung.

Typische Mängel:
  • Stabilisatorlagerung ausgeschlagen
  • Querlenkerlagerung defekt
  • Feststellbremsanlage Hebelweg / Leerweg zu groß
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen