Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Transporter | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | FIAT Ducato | |
Fahrzeugtyp: | 230 , 244 |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
44,0 %
30,4 %
Geringe Mängel
30,4 %
34,0 %
Erhebliche Mängel
25,5 %
35,4 %

Fahrwerk, Lenkung
24,6 %
34,7 %

Motor, Umwelt
18,9 %
38,7 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
14,9 %
34,9 %

Bremsanlage
35,9 %
43,4 %

Elektrik, Elektronik, Licht
57,1 %
89,5 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.



1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Der bis 2006 gebaute Ducato der zweiten Generation entstammt aus der Zusammenarbeit mit Peugeot und Citroen. Allerdings schneidet die Vorgängergeneration, anders als der aktuelle Ducato, schlecht ab. Das Mangelbild dieses Fahrzeugs ist auf ähnlich schlechtem Niveau wie das des vergleichbaren Peugeot Boxer der Vorgängergeneration. Aus diesem Grund sind auf Bauteilebene fast die gleichen Mangelschwerpunkte zu finden. Besonders häufig ist die Leuchtweitenregulierung defekt.
- Leuchtweitenregulierung defekt
- Betriebsbremsanlage: Bremswirkung ungleich
- Bremsleitung korrodiert