Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Sportwagen/Cabrios
Fahrleistung:
Modell:MERCEDES-BENZ CLK / Cabrio
Fahrzeugtyp:209

Ohne relevante Mängel

61,3 %

65,3 %

Geringe Mängel

19,6 %

14,8 %

Erhebliche Mängel

19,1 %

19,8 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

18,0 %

22,7 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

11,9 %

7,6 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

3,8 %

2,0 %

Bremsanlage

Bremsanlage

13,4 %

9,7 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

26,3 %

19,4 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Den 2002 erschienenen CLK der zweiten Generation erntet in der Zwischenzeit nur noch eine Platzierung im Mittelfeld. Es zeigen sich gehäuft Probleme an der Vorderachslagerung. Bereits bei niedrigen Laufleistungen treiben defekte Spurstangengelenke und vereinzelte Federbrüche die Baugruppe Fahrwerk in den roten Bereich. Genaues Hinschauen empfiehlt sich gerade bei tiefer gelegten Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit groß dimensionierten Felgen.

Typische Mängel:
  • Spurstangengelenk / -kopf und Querlenker ausgeschlagen
  • Motor/ Antriebsstrang verölt
  • Zu hohe Abgaswerte / Fehler im OBD-System
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen