Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Mittelklasse
Fahrleistung:
Modell:MERCEDES-BENZ C-Klasse
Fahrzeugtyp:203

Ohne relevante Mängel

63,2 %

60,8 %

Geringe Mängel

19,5 %

17,1 %

Erhebliche Mängel

17,3 %

22,1 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

15,1 %

27,2 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

10,7 %

7,9 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

2,4 %

1,8 %

Bremsanlage

Bremsanlage

18,5 %

14,4 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

24,4 %

19,5 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Die Baugruppe Fahrwerk/Lenkung ist der Schwachpunkt der C-Klasse. Bei Interesse empfiehlt sich das entsprechende Fahrzeug hier genau in Augenschein zu nehmen, z.B. Spurstangengeleke. Trotz hohem Automatikanteil bei diesem Modell, mit stärkerer Beanspruchung der Bremsanlage, bleiben in den Laufleistungen über 50.000 km die Werte dieser Baugruppe im grünen Bereich.

Typische Mängel:
  • Spurstangengelenkkopf ausgeschlagen
  • Fahrwerksfeder gebrochen
  • Querlenkerlagerungen defekt
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen