Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Mini/Kleinwagen | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | HYUNDAI i10 | |
Fahrzeugtyp: | PA |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
64,6 %
73,5 %
Geringe Mängel
20,3 %
15,2 %
Erhebliche Mängel
15,1 %
11,3 %

Fahrwerk, Lenkung
11,4 %
5,9 %

Motor, Umwelt
10,9 %
3,5 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
2,3 %
1,4 %

Bremsanlage
13,5 %
12,0 %

Elektrik, Elektronik, Licht
27,9 %
21,0 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.




1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Der Nachfolger des Atos ist in allen Baugruppen besser als der Durchschnitt und landet dadurch im guten Mittelfeld in seiner Fahrzeugklasse. Bei einer Besichtigung sollte aber trotzdem die Funktion der gesamten Beleuchtungsanlage geprüft werden. Zudem sollte bei höheren Laufleistungen auf das Spiel der Koppelstange geachtet werden. Ansonsten zeigt der i10 keine besonderen Auffälligkeiten.
- Scheinwerfer verstellt
- Bremslichter ohne Funktion
- Bremsbeläge schleifen