Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Mini/Kleinwagen
Fahrleistung:
Modell:DAIHATSU Sirion
Fahrzeugtyp:M3

Ohne relevante Mängel

85,4 %

77,8 %

Geringe Mängel

8,8 %

13,0 %

Erhebliche Mängel

5,8 %

9,2 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

3,0 %

7,0 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

3,0 %

0,8 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

0,9 %

0,7 %

Bremsanlage

Bremsanlage

4,5 %

15,6 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

9,7 %

5,8 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Die Bremsanlage ist die große Schwäche des Daihatsu Sirion. Abgenutzte Beläge, korrodierte Bremsscheiben und schief ziehende Feststellbremsen registrierten die DEKRA Ingenieure bereits bei Fahrzeugen unter 50.000 sehr häufig. Wer diese Probleme im Griff hat und auch die Fahrwerksgelenke auf Spielfreiheit geprüft hat, darf sich einer guten Zuverlässigkeit erfreuen.

Typische Mängel:
  • Bremsscheibe Tragbild mangelhaft / korrodiert
  • Scheinwerfer zu hoch eingestellt
  • Koppelstange / Stabilisator ausgeschlagen
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen