Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse:
Sportwagen/Cabrios
Fahrleistung:
Modell:
MERCEDES-BENZ SLK
Fahrzeugtyp:
172
DEKRA Mängel IndexZeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Nach BaugruppenZeigt an wie viel Mängel bei 100 geprüften Fahrzeugen festgestellt wurden. Zum Vergleich ist der Durchschnittswert dieser Fahrzeugklasse angegeben. | Fahrzeug![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
DEKRA Kommentar
Die dritte Generation des Roadsters bedeutete gleichzeitig die Abkehr von der Formel-1-ähnlichen Front des Vorgängers. Stattdessen trägt der neugestaltete SLK nun das Gesicht des SLS. Qualitativ überzeugt die dritte Baureihe auf ganzer Linie. Mängel sind dem SLK fremd, und das in allen Baugruppen. Ein verschwindend geringer Anteil an verstellten Scheinwerfern, ansonsten bleiben die Prüfberichte bei der HU jungfräulich leer. Der SLK folgt der aktuellen Vormachtstellung von Mercedes in der Formel 1 und platziert sich in seiner Klasse ganz oben auf dem Siegerpodest.
Typische Mängel:
- Scheinwerfer verstellt