Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Geländewagen | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | OPEL Antara | |
Fahrzeugtyp: | L-A |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
78,7 %
76,8 %
Geringe Mängel
12,9 %
16,0 %
Erhebliche Mängel
8,4 %
7,2 %

Fahrwerk, Lenkung
5,1 %
8,1 %

Motor, Umwelt
4,8 %
5,6 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
1,6 %
1,4 %

Bremsanlage
8,7 %
8,2 %

Elektrik, Elektronik, Licht
14,2 %
13,9 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.




1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Der Antara hatte in den ersten Baujahren einige Kinderkrankheiten, die aber mittlerweile abgestellt wurden. Dazu zählen vor allem ungleich abgefahrene Reifen, defekte Stoßdämpfer, undichte Lenkgetriebe und schnell ausschlagende Stabilisatoren. Insgesamt ergibt sich bei den Prüfungen der DEKRA Sachverständigen ein Grad an Zuverlässigkeit, der nur leicht unter dem Klassendurchschnitt liegt.
- Stoßdämpfer defekt / undicht
- Lenkgetriebe undicht
- Wirkung der Feststellbremse nicht ausreichend