Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Geländewagen
Fahrleistung:
Modell:AUDI Q7
Fahrzeugtyp:4L

Ohne relevante Mängel

65,3 %

79,2 %

Geringe Mängel

20,4 %

13,1 %

Erhebliche Mängel

14,3 %

7,7 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

11,2 %

2,2 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

10,6 %

5,2 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

3,0 %

3,1 %

Bremsanlage

Bremsanlage

15,7 %

8,8 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

26,0 %

15,3 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Der Audi Q7 basiert auf der gleichen Plattform wie die erste Generation des VW Touareg und des Porsche Cayenne und zeigt daher auch die gleiche Zuverlässigkeit. Erfahrungsgemäß wird die Bremsanlage bei Leergewichten deutlich über 2,2 Tonnen stark beansprucht und erfordert daher einen prüfenden Blick vor dem Kauf. Ausgeschlagene Fahrwerksgelenke stellen die Sachverständigen von DEKRA ausgesprochen selten fest.

Typische Mängel:
  • Bremsscheiben / Beläge verschlissen
  • Fehler im OBD-System / Zu hohe Abgaswerte
  • Feststellbremse - Bremswirkung ungleich/nicht ausreichend
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen