Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Sportwagen/Cabrios
Fahrleistung:
Modell:MAZDA MX-5
Fahrzeugtyp:NB

Ohne relevante Mängel

61,3 %

51,1 %

Geringe Mängel

19,6 %

28,6 %

Erhebliche Mängel

19,1 %

20,3 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

18,0 %

3,1 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

11,9 %

22,1 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

3,8 %

13,8 %

Bremsanlage

Bremsanlage

13,4 %

24,2 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

26,3 %

33,7 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Der MX-5 ist zu Recht ein Dauerbrenner im Cabrio-Segment. Durch den Entfall der Klappscheinwerfer bei der zweiten Generation ist ein Hauptproblem dieser Baureihe abgestellt worden. Die Bremsanlage ist trotz der relativ geringen Motorleistung bei vielen MX-5 stark belastet und verschleißt relativ schnell. Die Bodengruppe leidet unter starkem Rostbefall. Schwammiges Fahrverhalten ist häufig auf ausgeschlagene Fahrwerksbuchsen zurückzuführen.

Typische Mängel:
  • Hoher Verschleiß an der Bremsanlage
  • Rost am Schweller
  • Zu hohe Abgaswerte / Fehler im OBD-System
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen