Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Sportwagen/Cabrios
Fahrleistung:
Modell:BMW Z4
Fahrzeugtyp:Z85 (E85)

Ohne relevante Mängel

61,3 %

64,6 %

Geringe Mängel

19,6 %

17,3 %

Erhebliche Mängel

19,1 %

18,0 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

18,0 %

18,6 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

11,9 %

7,1 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

3,8 %

2,9 %

Bremsanlage

Bremsanlage

13,4 %

11,2 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

26,3 %

24,3 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Der Z4, in der 2002 erschienenen ersten Version, hält bei größeren Laufleistungen noch ganz gut mit in der Mängelbilanz. Zu nennen sind allerdings Fahrwerksprobleme, besonders Federbrüche sind keine Seltenheit. Speziell bei nicht scheckheftgepflegten Fahrzeugen sollte das Objekt der Begierde auf Federbrüche untersucht werden. Auch empfiehlt sich ein prüfender Blick auf den Zustand der Bremsanlage, insbesondere bei den Sechszylindern, da Reparaturen hier oft recht teuer werden können.

Typische Mängel:
  • Fahrwerksfeder gebrochen
  • Nebelscheinwerfer beschlagen
  • Querlenkerlagerung verschlissen
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen