Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Kompaktklasse | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | SEAT Leon / Toledo | |
Fahrzeugtyp: | 1M |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
58,1 %
50,3 %
Geringe Mängel
22,6 %
27,5 %
Erhebliche Mängel
19,3 %
22,1 %

Fahrwerk, Lenkung
16,0 %
14,8 %

Motor, Umwelt
15,3 %
23,3 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
3,3 %
3,6 %

Bremsanlage
19,9 %
21,2 %

Elektrik, Elektronik, Licht
34,3 %
45,1 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.




1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Die ab 1999 gebaute erste Generation des Seat Leon kann nicht mehr mit modernen Fahrzeugen mithalten. Schwächen an Fahrwerksgelenken und der Elektrik/Elektronik bremsen den Seat aus, wodurch er in den hinteren Bereich der Klassenbewertung zurückfällt. Bei einer Probefahrt sollte auf eingelaufene Bremsscheiben, lose Auspuffhalterungen sowie eine defekte Leuchtweitenregulierung geachtet werden.
- Auspuffhalterung lose
- Bremsscheibe Tragbild mangelhaft
- Fahrwerksfeder gebrochen / Spurstangen ausgeschlagen