Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse:
Kompaktklasse
Fahrleistung:
Modell:
MAZDA 3
Fahrzeugtyp:
BK
DEKRA Mängel IndexZeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an. | ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Nach BaugruppenZeigt an wie viel Mängel bei 100 geprüften Fahrzeugen festgestellt wurden. Zum Vergleich ist der Durchschnittswert dieser Fahrzeugklasse angegeben. | Fahrzeug![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
DEKRA Kommentar
Die erste Generation des Mazda 3 platziert sich im hinteren Teil des Mittelfelds. In den Baugruppen Fahrwerk und Elektrik lassen sich vermehrt Mängel feststellen. Meistbetroffene Bauteile sind hierbei die Gummilagerungen der Querlenker. Mit zunehmender Laufleistung sollten die Stoßdämpfer auf Undichtigkeiten und der Verschleiß der Bremsanlage kontrolliert werden. Eine erhöhte Anzahl an gesprungenenen Abschlussscheiben der Nebelscheinwerfer sorgen für eine gestiegene Mängelquote im Bereich der Elektrik.
Typische Mängel:
- Querlenkerlagerung defekt, mängelbehaftete Stoßdämpfer
- Bremsbeläge/Bremsscheibe verschlissen
- Abschlussscheibe Nebelscheinwerfer gesprungen