Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Kompaktklasse | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | FIAT Bravo | |
Fahrzeugtyp: | 198 |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
74,5 %
77,3 %
Geringe Mängel
14,6 %
12,9 %
Erhebliche Mängel
10,9 %
9,8 %

Fahrwerk, Lenkung
7,4 %
5,2 %

Motor, Umwelt
6,3 %
5,9 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
1,7 %
1,2 %

Bremsanlage
11,0 %
8,6 %

Elektrik, Elektronik, Licht
17,5 %
14,4 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.




1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Der schicke Nachfolger des Fiat Stilo kann alles besser als sein Vorgänger. Bei Interesse an einem Bravo sollten die Lager/Gelenke der Vorderachse angesehen werfen, da die Prüfer hier überdurchschnittlich häufig Spiel feststellen. Auf verstellte Scheinwerfer, besonders Nebelscheinwerfer, sollte geachtet werden. Ansonsten leistet sich der kompakte Fiat kaum gößere Schwächen.
- Fahrwerksgelenke ausgeschlagen
- Motor/Getriebe verölt
- Bremsscheiben/-beläge verschlissen