Ihre Auswahl
Fahrzeugklasse: | Geländewagen | |
Fahrleistung: | ||
Modell: | CHEVROLET Captiva | |
Fahrzeugtyp: | KLAC |
Ø Fahrzeugklasse 1)
Fahrzeug 2)
Ohne relevante Mängel
87,3 %
85,7 %
Geringe Mängel
8,6 %
10,3 %
Erhebliche Mängel
4,1 %
4,0 %

Fahrwerk, Lenkung
2,4 %
3,0 %

Motor, Umwelt
1,9 %
3,3 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum
0,9 %
0,5 %

Bremsanlage
4,1 %
2,7 %

Elektrik, Elektronik, Licht
6,2 %
8,4 %
DEKRA Mängel Index
Zeigt das Ergebnis des Fahrzeugtyps innerhalb der Fahrzeugklasse an.




1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.
DEKRA Kommentar
Der kleine Offroader, der in Südkorea gebaut wird, teilt sich die Plattform mit seinem deutschen Verwandten Opel Antara. Leider teilt sich der Chevy auch die Schwächen mit seinem deutschen Kollegen. Der Captiva ist in fast allen Baugruppen schlechter als der Durchschnitt. Bremse und Fahrwerk scheinen mit dem hohen Leergewicht überlastet, deshalb sollte bei Interesse auf defekte Stoßdämpfer, verschlissene Bremsbeläge und ungleich ziehende Feststellbremsen geachtet werden.
- Bremsscheiben/Bremsbeläge verschlissen
- defekte Stoßdämpfer
- Bremswirkung Feststellbremsanlage nicht ausreichend