Diese Seite interessiert auch andere: Einfach Link kopieren und dann posten oder mailen.

Ihre Auswahl

Fahrzeugklasse:Kompaktklasse
Fahrleistung:
Modell:TOYOTA Auris
Fahrzeugtyp:E15J(a) , E15UT(a) , HE15U(a)

Ohne relevante Mängel

74,5 %

88,0 %

Geringe Mängel

14,6 %

7,5 %

Erhebliche Mängel

10,9 %

4,5 %

Fahrwerk, Lenkung

Fahrwerk, Lenkung

7,4 %

0,3 %

Motor, Umwelt

Motor, Umwelt

6,3 %

1,2 %

Karosserie, Rahmen, Innenraum

Karosserie, Rahmen, Innenraum

1,7 %

1,0 %

Bremsanlage

Bremsanlage

11,0 %

5,8 %

Elektrik, Elektronik, Licht

Elektrik, Elektronik, Licht

17,5 %

9,2 %

1) Durchschnittswerte aller untersuchten Autos in der Klasse.
2) Rote Zahlen: Schlechter als Durchschnitt.

DEKRA Kommentar

Der Auris setzt die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers (Corolla) fort und erzielt bei der DEKRA Prüfung Top-Werte in allen Baugruppen und Laufleistungsbereichen. Bei den leistungsstarken D-Cat Dieseln sollten die Bremsen und das Fahrwerk bei höheren Laufleistungen genauer geprüft werden.

Typische Mängel:
  • Bremsscheiben/ Beläge verschlissen
  • Motor verölt
  • Stoßdämpfer undicht/ verölt
Fahrzeuge vergleichen
Ansicht druckenSeite weiterempfehlen