BMW 1er ab 2011 (2. Gen.)

Kompakter Sportler
Der BMW 1er gehört zu den sportlichen Vertretern der Kompaktklasse und nimmt dank Heckantrieb in seiner Klasse eine Sonderrolle ein. Diese Technik in Verbindung mit einem sportlich-straffen Fahrwerk macht den kleinsten BMW zu einem extrem fahraktiven und agilen Auto. Die weiter optimierte zweite Generation (ab 2011) überzeugt auch in punkto Zuverlässigkeit und sichert sich im DEKRA Gebrauchtwagenreport 2017 den Klassensieg.

Neben dem Viertürer können Interesssenten zu dem in der Anschaffung etwas günstigeren Zweitürer greifen. Die auf der ersten 1er-Generation basierenden Coupé- und Cabrio-Modelle werden seit Frühjahr 2014 als eigenständige 2er-Baureihe geführt.

Im gut verarbeiteten Innenraum des Einsers geht es zwar nach wie vor sportlich knapp zu, doch neun Zentimeter mehr Außenlänge gegenüber dem Vorgänger bedeuten vor allem für die hinten Sitzenden mehr Bewegungsfreiheit. Auch der Gepäckraum erfüllt mit 360 bis 1200 Liter die Klassennorm.

In punkto Fahrverhalten macht die zweite Generation des straff abgestimmten Kraftpakets keine Kompromisse: Agiles Handling, exakte Lenkung, präzise Schaltung und ausgezeichnete Fahreigenschaften unterstreichen den sportlichen Charakter des kleinsten BMW. Sportliche Fahrer werden mit verschiedenen Sportpaketen bedient, die beispielsweise 17- oder 18-Zöller mit Mischbereifung, ein strafferes Sportfahrwerk, Sportlenkung und natürlich die passende Sitze und Optik enthalten.

Auch die spritzigen Motoren lassen die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen. Die kultivierten Aggregate decken ein Leistungsspektrum von 95 PS/70 kW im 114d bis zum 320 PS/235 kW starken Sechszylinder-Benziner im 135i ab. Die laufruhigen Vierzylinder-Dieselmotoren gehen dank effizienzsteigernder Maßnahmen wie einer Start-Stopp-Automatik besonders sparsam mit Kraftstoff um. Der 116d aus der Zeit vor dem Facelift 2015 kommt laut Norm mit 4,1 Litern aus. Die Topversion M135i ist wie der 118d und der 120d auch mit Allradantrieb (xDrive) erhältlich.

Das moderne Sicherheitspaket schließt serienmäßig sechs Airbags und ESP ein. Als Option sind verschiedene Assistenzsysteme verfügbar, wie etwa Fernlicht-, Park- und Spurhalteassistent sowie Tempomat mit Bremsfunktion.

Kommentar 2017
Auch in der aktuellen Generation wird die Tradition des in dieser Klasse einzigartigen Heckantriebs fortgeführt. Auch im Mängelreport 2017 weist der 1er wiederholt durchweg gute Ergebnisse auf. Insbesondere bei steigender Laufleistung kann allerdings ein Blick auf die Frontscheibe und die Nebelscheinwerfer nicht schaden, hier wurden vermehrt Steinschläge dokumentiert. Bei DEKRA hinterlässt die 1er-Serie insgesamt einen hervorragenden Eindruck, nennenswerte Schwachpunkte gibt es nicht.

Fahrzeugdetails anzeigen